atha yogānuśāsanam

„Einheit lässt sich nicht erdenken oder erfühlen, sondern übend erfahren“

- Yoga-Sutra 1.1, R.Sriram

YOGA – Auftank-Insel zum atemlosen und durchorganisierten Alltag

In unserer heutigen Zeit gehören durch berufsbedingten Stress und mangelnder Bewegung Krankheiten, wie Burn-Out-Syndrome und chronischen Rückenschmerzen, zu den größten Gesundheitsproblemen unserer Gesellschaft.

YOGA – für Stressbewältigung und emotionale Balance

YOGA wirkt diesen Symptomen positiv entgegen.

Es steigert die Gesundheit, hilft und beugt vor bei Stress, lindert Rückenprobleme, sorgt für mehr Ausgeglichenheit.
Zur Stärkung von Kraft und Flexibilität des ganzen Körpers.

Was geschieht in einer YOGA-Stunde?

Neben Aufwärmübungen und Asanas (Haltungen) helfen Entspannungsphasen am Anfang, zwischendurch und am Ende jeder Stunde, den Alltag mit all seinen Anforderungen loszulassen und zu regenerieren.

Mit einem ganzheitlichen Konzept aus Körper- und Atemübungen wird die Grundlage für Ruhe und inneres Glück geschaffen, ein wichtiger Bestandteil für tieferes Loslassen.

Die YOGA-Praxis harmonisiert Körper, Geist und Seele.

Regelmäßiges Üben bringt MOBILITÄT, BEWEGLICHKEIT, KRAFT und STÄRKE zurück und schafft es, diese Eigenschaften zu erhalten.

YOGA tut gut

  • macht Spaß

  • fördert die Gesundheit

  • wirkt gegen Verspannungen und Stress-Symptome

  • stärkt die Abwehrkräfte

  • führt zu mehr Gelassenheit und Ausgeglichenheit

  • schenkt innere Ruhe

  • bringt höhere Konzentration

  • schafft geistige Klarheit

FÜHLEN, STÄRKEN, MOBILISIEREN & ENTSPANNEN

HATHA-YOGA fördert besonders:

  • Beweglichkeit der Rückenmuskeln

  • Mobilisiert die Wirbelsäule

  • Wirkt Verspannungen entgegen

Stressabbau und Entspannung wirken sich auf unsere Körperhaltung aus.

SANFTES YOGA

In einer Zeit der unendlichen Möglichkeiten, uns von den Belastungen des Alltags und des Lebens freier zu machen, bietet uns das jahrtausendalte Übungssystem des YOGA eine einfache Antwort.

HATHA-YOGA ist ein alter und bewährter Weg, um Gesundheit und Lebenskraft zu fördern, sowie Körper, Geist und Seele zu harmonisieren.

Termine

Kurs Zeitraum Anzahl Tag & Uhrzeit
 SANFTES YOGA 11.4./18.4./25.4./2.5./16.5. 2024 5x DO| 19:45 bis 21:00Uhr
SANFTES YOGA 19.9./26.9./10.10./17.10./24.10. 2024 5x DO 19:45 bis 21:00Uhr

Anmeldung & Bezahlung
über Annett Kaden  yoga@nnett.de

0170-4443328


Adresse

FAMILY FIT
Herrenberger Straße 10
72202 Nagold


Kursgebühr  Sanftes Yoga
für 5x – 75€
für Senioren/Schüler /Studenten  5x – 65,00€
Paare 5x 130€

YOGA für ErzieherInnen & PädagogInnen

ENTSCHLEUNIGUNG & STRESSBEWÄLTIGUNG

Mehr Kraft, Gelassenheit und Wohlbefinden mit einfachen Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen für Menschen in erzieherischen und lehrenden Berufen.

ErzieherInnen und LehrerInnen haben einen sehr anspruchsvollen Beruf und gehören mit einem hohen Prozentsatz zur Risikoberufsgruppe des Burn-Out-Syndrom.

Nach über 30 Jahren Arbeit als Erzieherin im Kindergarten, davon 10 Jahre in einer Kleinkindgruppe, kenne ich aus eigener Erfahrung die hohen  körperlichen und nervlichen Anforderungen.

Das Arbeiten in niedriger Höhe, in gebeugter und gebückter Körperhaltung, das Sitzen auf kleinen Stühlen und  die permanente Lärm- und Stressbelastung, die der Beruf als Erzieherin mit sich bringt, hinterließen auch bei mir Spuren.

Im YOGA fand ich einen wunderbaren Ausgleich.

Mit Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen bieten sich eine Fülle von Möglichkeiten, um durch kleine Ruhe-Inseln im Alltag einen Ausgleich zu schaffen.

YOGA für ErzieherInnen & PädagogInnen

  • Etwas für sich selbst tun.

  • Den stressigen Kindergarten- und Schul- Alltag bei Körper-, Entspannungs- und einfache Meditationsübungen hinter sich lassen.

  • Lockerungs- und Dehnübungen.

  • Angebote für eine vertiefte Atmung, Achtsamkeitsübungen und Meditationen als Hilfen zum Stressabbau. Sie können in den Berufsalltag integriert werden. Alle Angebote sind leicht umsetzbar und stammen aus anerkannten Methoden wie dem Hatha-Yoga oder der Entspannungspädagogik.

  • Das Gruppenklima verbessern.

  • KINDER-YOGA – Elemente kennenlernen, mit denen auch Kindergarten- und Schulkinder in yogische Stille und Entspannung geführt werden können.

Deshalb richtet sich mein Angebot direkt an diese Zielgruppe.

Immer wieder entstehen klassische Belastungssituationen in Kita und Schule. Was bedeutet dieser Stress und was macht er mit uns?

Wie kann ich mich selbst schützen?

Ich biete mit meinen Kursen Hilfe zur Vermeidung von stressbedingten Gesundheitsstörungen im Arbeitsfeld Kita und Schule!

Deswegen findet YOGA so viele Einsatzmöglichkeiten für ErzieherInnen, LehrerInnen, SozialpädagogInnen und in der Erwachsenenbildung.

Was bringt es dem Träger und dem Arbeitgeber diese Kurse für Ihre Mitarbeiter zu fördern und zu unterstützen?

  • Zufriedene und leistungsbereite Mitarbeiter.

  • Yoga als erfolgreiche Unterstützung und Präventionsmaßnahme in jeder Form von Stress.

  • Weniger Ausfallzeiten und reduzierte Krankheitskosten.

  • Bessere Kommunikation und Arbeitsatmosphäre.

  • Positionierung als Arbeitgeber, dem an nachhaltiger Wertschöpfung gelegen ist.

  • Ressourcenorientierte Didaktik – unterstützt die Mitarbeiter, aus eigener Kraft ein gesundheitsförderndes Verhalten zu entwickeln.

SENIOREN YOGA

Mit YOGA kann man sich bis ins hohe Alter fit halten. Die YOGA-Übungen fördern die Gesundheit, Kraft und unsere Beweglichkeit.

Durch regelmäßiges Üben stärken und kräftigen wir unsere Muskulatur und Gelenke.

Die leider zunehmenden Beschwerden, Rückenschmerzen und Gelenkversteifungen lassen sich durch einfache YOGA-Stellungen und  Dehnübungen lindern, sie sorgen für mehr Beweglichkeit, Kraft und damit auch für mehr Vitalität.

Anfangen damit kann man jederzeit, selbst wenn man die 60 überschritten hat.

Angebote für KINDERYOGA in KITA’s und Schulen

Alles Tiefe offenbart sich uns immer nur durch die direkte Erfahrung.

Kinder haben von Natur aus einen sehr direkten und unvoreingenommenen Zugang zu ihrem inneren Wesenskern, in dem ein riesiges Potential von Kreativität, Intuition, Neugierde und Lebensfreude liegt. Damit dieses Potential sich ausdrücken kann, brauchen Kinder Bedingungen, die sie schützen, stärken und auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene unterstützen.

Kinder haben einen natürlichen Drang nach Bewegung und körperlichem Erleben.

Beim Üben von YOGA wird dieser unterstützt und gefördert. Schon Kinder im Babyalter imitieren Eltern oder Erzieherinnen beim Bewegen und Haltungen einnehmen nach. So können sie bereits im Kindergartenalter beginnen, YOGA zu üben.

YOGA ist ein wunderbares Angebot, dass auf vielfältige Weise Kindern helfen kann, sich selbst besser wahrzunehmen und mit den Anforderungen, die an Sie später in der Schule und in ihrer Umgebung gestellt werden, besser umgehen zu können.

YOGA ist eine gute Hilfe für Kinder, die Probleme mit Konzentration und Lernen, mit Haltung und Atmung haben.

YOGA-Übungen stärken Körper und Geist des Kindes und helfen Ihm spielerisch, sich zu entspannen und optimal zu entwickeln.

Was bringt YOGA für die Kinder im Kindergarten und in der Schule?

  • Verbesserung der Körperhaltung

  • Entwicklung eines positiven Körpergefühls ein Leben lang

  • Verbesserung der Selbstwahrnehmung

  • Training der Grob- und Feinmotorik

  • Förderung der Konzentrationsfähigkeit

  • Kräftigung des Immunsystems

  • Training neuronaler Verbindungen im Gehirn

  • Herausbildung der Fähigkeit, mit Konflikten umzugehen und Probleme zu lösen

  • Hilfe, lebensbejahend, kreativ und offen zu sein

  • Stärkung des Selbstbewusstseins

  • Balance für Körper, Seele und Geist

Wie sieht eine KINDERYOGA-Stunde aus?

  • Eine YOGA-Stunde für Kinder im Kindergartenalter dauert 45 Minuten und im Schulalter (Grundschule) 60 Minuten.

  • Im Mittelpunkt des Übens steht die Erfahrung durch einfache, sanfte Übungen das Körper- und Raumgefühl zu entwickeln und zu erleben.

  • Der Unterricht beinhaltet über die Yogaübungen hinaus auch Entspannungs-, Achtsamkeits- und Konzentrationsübungen, Klang- und Musikerlebnisse sowie Wahrnehmungs- und Atemübungen.

  • Eine KINDERYOGA-Stunde besteht typischerweise aus Anfangsentspannung, einfachen Atemübungen (Bauchatmung und tiefe Atmung), Sonnengruß und Aufwärmübungen, spielerische Asanas (YOGA-Stellungen) und Tiefenentspannung. Dabei können Geschichten mit den YOGA-Übungen erlebt und körperlich erfahrbar gemacht werden.

  • Außerdem baue ich verschiedene Bewegungsspiele, Massagen etc., Tanzelemente und Übungen aus verschiedenen anderen Kulturkreisen ein – so hilft Yoga auch zu echter Völkerverständigung.

Anmeldung & Bezahlung
Über Annett Kaden yoga@nnett.de
0170-4443328

YOGA IN DER NATUR

Den Geruch von frisch geschnittenem Gras in der Nase zu spüren, den weichen Waldboden unter den Füßen, den Luftzug auf der Haut

– Empfindungen, die uns nur möglich sind, wenn wir uns Zeit nehmen, unsere alltägliche Hektik und Betriebsamkeit immer wieder einmal hinter uns zu lassen.

YOGA in der Natur in Verbindung mit Gehmeditation ist ein höchst wirksames Mittel, innezuhalten und uns zu entschleunigen.

Termine

Datum Tag & Uhrzeit
04.06.2024 DI | 19:00 bis 20:15 Uhr
11.06.2024 DI | 19:00 bis 20:15 Uhr
18.06.2024 DI | 19:00 bis 20:15 Uhr
25.06.2024 DI | 19:00 bis 20:15 Uhr

Treffpunkt nach Absprache


Kursgebühr
4x 75 Minuten Yoga in der Natur 60,00€ /
Senioren/Schüler/Studenten 50, 00€
Paare 100€


Info
Ihr braucht nur gute Laune und sonst nichts (keine Matte, Kissen usw.) mitzubringen.

YOGA Samstag

In 120 Minuten kannst Du YOGA kennenlernen,
für Körper, Geist und Seele etwas Gutes tun,
innere und äußere Haltungen vertiefen und die Ruhe genießen.

Termine

Datum Tag & Uhrzeit
17. Februar 2024 SA | 10:00 bis 12:00 Uhr
7.September 2024 SA | 10:00 bis 12:00 Uhr
30.November 2024 SA | 10:00 bis 12:00 Uhr

Anmeldung & Bezahlung
Über Annett Kaden yoga@nnett.de
0170-4443328


Adresse
FAMILY FIT

Herrenberger Straße 10
72202 Nagold



Kursgebühr
Yoga Samstag , 120 Minuten für 30,00€
Senioren/Schüler/ Studenten  25,00€
Paare 50€


Info
Bringe eine Yogamatte, eine Decke, dicke Socken sowie ein Sitzkissen mit.

YOGA Einzelstunden

Bei Interesse biete ich bei Dir zuhause oder im YOGARAUM im VERLAG Einzelunterricht an.

Nach einem Vorgespräch stelle ich für Dich ein persönliches YOGA-Programm abgestimmt auf Deine persönliche Konstitution unter Berücksichtigung aller Punkte der YOGA-Therapie zusammen.

Wenn Du noch 2-3 Interessenten oder Freundinnen findest, die YOGA gerne mal ausprobieren wollen, dann könntet Ihr Euch die Gebühr teilen.

Anmeldung & Bezahlung
Über Annett Kaden yoga@nnett.de
0170-4443328


Kursgebühr
Yoga Einzelstunde 1€ / Minute